![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(* und Schwarmer, Bruchhausen-Vilsener, Süstedter, Asendorfer, Engelner) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
Fukushima-Jahrestag (Sonntag, 11. März). |
||||||||||||||||||||||
Sonntag, 13. März 2011, 12 Uhr Das Entsetzen um die Ereignisse in Japan, Furcht und Sorge vor dem möglichen oder wahrscheinlichen Atom-Gau in Japan sowie die Forderung einem sofortigen Atomausstieg in Deutschland führte uns, rund 60 Martfelder und Schwarmer Bürger, zu einer Demonstration zusammen. Motiviert und angespornt durch einen spontanen Rundruf einer Martfelder Familie kurz zuvor, trafen wir uns im Ortszentrum Martfeld, um unserer Forderung nach sofortiger Rücknahme der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke in Deutschland Ausdruck zu verleihen. |
||||||||||||||||||||||
mehr Fotos |
||||||||||||||||||||||
mehr Fotos |
||||||||||||||||||||||
Sonntag, 20. März 2011, 12 Uhr Wie am Sonntag zuvor verabredet, trafen wir uns um 12 Uhr in Martfeld zu einer neuerlichen Demonstration gegen die Nutzung der Atomkraft in Deutschland und anderswo. Dieses Mal waren wir schon über 70 Menschen, Große und Kleine, langjährige und ganz frische Atomkraftgegner, nicht nur aus Martfeld und Schwarme, sondern auch aus Bruchhausen-Vilsen und weiteren umliegenden Ortschaften. Mittendrin unsere Bürgermeisterin Marlies Plate. |
||||||||||||||||||||||
mehr Fotos |
||||||||||||||||||||||
Stromanbieter wechseln! |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sonntag, 27. März 2011, 12 Uhr Wir werden immer mehr! An die 100 Teilnehmer hatte unser Demonstrationszug ab Dorfmitte über Bremer Straße, Rietlake, die Martfelder Heide, Neue Brake, Wiesengrund, Hauptstraße und zurück. Vorweg und lautstark begleitet von der Martfelder Sambagruppe Ovos die Campo. |
|||||||||||||||||||
mehr Fotos vom 3.4.11 |
|||||||||||||||||||
Sonntag, 3. April 2011, 12 Uhr Unser Demonstrationszug führte heute durch Schwarme. Nachdem die Martfelder Teilnehmer per Fahrradkorso eingetroffen waren, machten sich - trotz widrigen Wetters - 75 Atomgegner, unter ihnen Bürgermeisterin Marlies Plate (Martfeld) und Bürgermeister Hermann Schrader (Schwarme), auf den Weg, den sofortigen Atomausstieg zu fordern. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
mehr Fotos |
|||||||||||||||||||
Sonntag, 17. April 2011, 12 Uhr Unsere 6. und letzte Sonntagsdemonstration vor der Umzingelung des AKW Unterweser. |
|||||||||||||||||||
Sonntag, 10. April 2011, 12 Uhr Unsere 5. Sonntagsdemonstration mit über 60 Teilnehmern! Zu Beginn wurde eine gemeinsame Fahrt zur Umzingelung des AKW Unterweser (Esenshamm in der Wesermarsch) am Ostermontag beschlossen. Am Ostermontag werden bundesweit zeitgleich 12 AKW umzingelt |
|||||||||||||||||||
mehr Fotos |
|||||||||||||||||||
Ostermontag, 25. April 2011 Die Umzingelung des AKW Unterweser in Esenshamm: Wir (siehe ab min 1:58!) waren mit vielen, vielen Aktiven dabei (leider passten nicht alle in den Bus ab Martfeld). |
|||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Castor-Großdemo in Dannenberg, 26. November 2011 5.000 Menschen auf den Gleisen und 20.000 Menschen auf den Straßen von Dannenberg im Wendland blockieren bzw. demonstrieren gegen die Castor-Transporte. (Es gibt leider keine Fotos von unserer eigenen Beteiligung.) |
|
|
![]() |
![]() |
Wie geht es weiter? Wer über zukünftige Aktionen informiert werden möchte, möge sich in unseren E-Mail-Verteiler (*) eintragen lassen. (*) Die E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben und auf Wunsch sofort wieder gelöscht.
|
|